- Schweizerischer Apothekerverband, pharmaSuisse (FPH)
50 Kreditpunkte - Schweizerische Gesellschaft für Arbeitsmedizin (SGARM)
2 Kreditpunkte - Schweizerische Gesellschaft für Arbeitssicherheit (SGAS)
2 Fortbildungseinheiten
Anmeldeschluss: 20. August 2017
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit Rechnung. Vor der Tagung werden keine Teilnahmebestätigungen und weitere Informationen verschickt. Ihr definitives persönliches Programm finden Sie ab dem 22. August 2017 im persönlichen Bereich.
Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
• ab Mittwoch, 26. Juli 2017 werden 50 % der Tagungsgebühren erhoben
• ab Montag, 21. August 2017 werden 100 % der Tagungsgebühren erhoben
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, kostenlos eine Ersatzperson zu entsenden.
Mit dem Zug
Vom Hauptbahnhof Freiburg erreichen Sie die Universität Freiburg zu Fuss in fünf Gehminuten:- Hinterausgang des Bahnhofs benützen (Richtung Busbahnhof)
- Beim Busbahnhof wenden Sie sich nach rechts, dann alles geradeaus
- Beim Zebrastreifen die Strasse überqueren und links auf der Avenue de l’Europe in Richtung Universität gehen
- Sobald Sie das Areal der Universität erreicht haben, folgen Sie bitte der Ausschilderung zur nationalen Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement.
Kurzstrecke vom Hauptbahnhof mit dem Bus (www.sbb.ch): Niederflurbus Nr. 5 in Richtung Freiburg Bonnesfontaines oder Niederflurbus Nr. 3 in Richtung Givisiez, Mont Carmel, an der Haltestelle Freiburg Universität aussteigen.
Mit dem Auto
Für Autos stehen an der Universität Freiburg auf dem Parkplatz «Parking des Bourgeois» kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.- Google Maps
- Infos: Tagungsort / Lokalität
- Wegbeschreibung herunterladen

Geschäftsstelle Bern
Gesundheitsförderung Schweiz
Wankdorfallee 5
CH-3014 Bern
Tel. +41 31 350 04 04
Geschäftsstelle Lausanne
Promotion Santé Suisse
Avenue de la Gare 52
CH-1003 Lausanne
Tel. +41 21 345 15 15
Online-Redaktion
Meister ConCept GmbH mit Unterstützung weiterer FachspezialistInnen bei Gesundheitsförderung Schweiz.
Design und Umsetzung
Ingenieurbüro Götsch AG
© 2017 Gesundheitsförderung Schweiz
AusstellerInnen:
Meister ConCept GmbH
BGM-Tagung 2017
Amanda Schmid
Bahnhofstrasse 55
CH-5001 Aarau
Tel. +41 62 836 20 90
Fax +41 62 836 20 97
bgm-tagung@meister-concept.ch
www.meister-concept.ch
Désirée Aebersold
Projektleiterin Partner Relations
Tel. +41 31 350 03 47
desiree.aebersold@promotionsante.ch
Gesundheitsförderung Schweiz
Wankdorfallee 5
CH-3014 Bern
Tel. +41 31 350 04 04
Fax +41 31 368 17 00
office.bern@promotionsante.ch
www.gesundheitsfoerderung.ch
Kongressorganisation
Meister ConCept GmbH
Bahnhofstrasse 55
CH-5001 Aarau
Tel. +41 62 836 20 90
Fax +41 62 836 20 97
bgm-tagung@meister-concept.ch
www.meister-concept.ch
Nutzungsbedingungen Website Gesundheitsförderung Schweiz
1. Geltung der Nutzungsbedingungen
Als Besucher der vorliegenden Website erklären Sie sich mit den nachfolgenden Nutzungsbestimmungen einverstanden. Sie respektieren sämtliche daraus fliessenden Pflichten ohne zeitliche oder sonstige Limitierung und anerkennen, dass jegliche anderslautenden Vereinbarungen zwischen Ihnen und GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ in Bezug und im Zusammenhang mit der standardmässigen Benutzung der vorliegenden Website aufgehoben und nichtig sind. Falls Sie die Nutzungsbedingungen dieser Website nicht bedingungslos akzeptieren wollen, bitten wir Sie, die Seite umgehend zu verlassen.2. Gewerbliche und sonstige Schutzrechte
2.1 Diese Website sowie sämtliche aktuell oder zukünftig darauf existierenden Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Audiodateien, Videos usw.) sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Wiedergabe, Weiterübertragung oder sonstiger Gebrauch für kommerzielle Zwecke ist untersagt. Gestattet ist einzig der Download von Informationen (Texte, Bilder, Grafiken, Audiodateien, Videos usw.) für den ausschliesslich privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Für allfällige Gesuche wenden Sie sich an die Betreiber Website.
2.2 Die Website enthält zudem geschützte Marken und Logos (z.T. mit ® oder sonst wie gekennzeichnet). Deren Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung von GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ strikt untersagt. Mit dem Zutritt zu dieser Website werden Ihnen insbesondere keinerlei Lizenz- oder Eigentumsrechte eingeräumt oder übertragen. Sämtliche auf der vorliegenden Website enthaltenen Hinweise auf Urheber-, Marken- oder sonstige Schutzrechte müssen erhalten bzw. reproduziert werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ ihre geistigen Eigentumsrechte mit allen Rechtsmöglichkeiten wahren und rechtlich verfolgen wird.
2.3 Unabhängig eines rechtlichen Schutzes ist es ferner verboten Inhalte dieser Website (insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Audiodateien und Videos) für öffentliche oder kommerzielle Zwecke zu verteilen, zu modifizieren, zu übertragen oder irgendwie zu verwenden (inkl. Verlinkung). GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ kann weder garantieren, noch dafür einstehen, dass eine Verwendung von Informationen, die auf dieser Website angezeigt werden, nicht Rechte von Drittparteien verletzen, die nicht GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ gehören oder nicht GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ angegliedert sind.
3. Haftung
3.1 GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ ist bestrebt, dass die auf dieser Website enthaltenen Informationen richtig und aktuell sind. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Soweit es das Gesetz zulässt, lehnt GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ jede Verantwortung und Haftung im Zusammenhang mit Ereignissen aus dem Besuch dieser Website oder der Verwendung deren Inhalts ab. GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ behält sich das Recht vor, Inhalte jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, zu korrigieren oder zu verbessern.
3.2 GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ schliesst jegliche Haftung betreffend Beschädigungen oder Infizierungen durch Viren von Computern oder anderen Endgeräten im Zusammenhang mit dem Besuch oder dem Gebrauch der vorliegenden Website oder dem Download von Text-, Bild-, Grafik-, Audio- und Videodateien aus. Sodann behält sich GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ das Recht vor, jegliche Funktionalitäten dieser Website jederzeit und unangekündigt zu unterbrechen oder nicht mehr weiter anzubieten. GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ lehnt jede Verantwortung im Zusammenhang mit einer solchen Unterbrechung oder Einstellung einzelner oder aller Funktionalitäten dieser Website ab.
4. Übermittlung von Daten, Geheimhaltung
4.1 Jegliche Übermittlung von Daten und Informationen auf oder über diese Website wird nicht vertraulich behandelt. Ferner wird alles, was an diese Website gesendet oder darin eintragen wird, Eigentum von GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ und kann für jegliche Zwecke verwendet werden. In dieser Verwendung enthalten ist insbesondere das Recht zu Reproduktion, Bekanntmachung, Versendung, Veröffentlichung und Ausstrahlung in den Medien. Weiter ist GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ frei in der privaten oder gewerblichen Verwendung von Ideen, Konzepten, Know-how und Techniken, die Gegenstand der Kommunikation mit dieser Website bilden.
4.2 GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ kann u.a. Chats, Diskussionsforen oder Ähnliches auf oder betreffend diese Website überwachen und überprüfen. GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ ist dazu aber nicht verpflichtet und lehnt jede Verantwortung im Zusammenhang mit solchen von aussen kommenden Inhalten ab. Dies gilt insbesondere auch für Fehler, Verleumdungen, Beleidigungen, Unterlassungen, Falschmeldungen, Obszönitäten, Pornografie, Lästerung, Gefahren oder Ungenauigkeiten. Insbesondere verboten ist auch, über diese Website ungesetzliche, bedrohliche, verleumderische, diffamierende, obszöne, skandalöse, aufrührerische, pornografische oder lästernde Inhalte zu verbreiten oder einzutragen, ebenso ist es verboten, über diese Website Informationen oder irgendwelches Material zu verbreiten, das zu kriminellen Handlungen führt resp. anstiftet oder solche zum Ziel hat. GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ behält sich das Recht vor, jegliche Informationen und Daten, die von Drittpersonen über diese Website verbreitet werden und gegen die eben genannten Verbote verstossen, sofort zu entfernen.
5. Google Analytics / Cookies
5.1 Auf dieser Website kann Google Analytics, ein Webanalysedienst von Google, eingesetzt werden, wobei sog. Cookies verwendet werden. Die durch die Cookies gewonnenen Informationen über die Benutzung der Website durch den Nutzer (inkl. seine IP-Adresse) werden auf einen Google-Server in den USA übertragen und gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Bowsersoftware verhindern, wobei in diesem Fall eventuell nicht mehr alle Funktionen der vorliegenden Website genutzt werden können.
5.2 Es kann sein, dass Google im Rahmen von «Interest-Based Advertising» ein Cookie setzt, um Traffic-Analysen durchzuführen oder Werbung gemäss den Interessen des Nutzers zu schalten. Will der Nutzer solche Cookies nicht akzeptieren, kann er diese über http://www.google.com/privacy_ads.html deaktivieren. GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ ist für die Datenverarbeitung durch Google nicht verantwortlich oder haftbar.
5.3 Im Rahmen der Nutzung der Website wird auf dem Computer des Nutzers ein sog. Cookie gespeichert. Diese Datei dient nur zur anonymen Erfassung der Besucherzahlen.
6. Verlinkungen und hergestellte Links
6.1 GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ hat keine Kontrolle über die Verlinkung der vorliegenden Website mit anderen Domainadressen und kann eine solche ohne Einverständnis auch nicht billigen. Da GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ keine stetige Überprüfung von Verlinkungen mit anderen Websiten durchführen kann, kann für deren Inhalt keine Verantwortung übernommen werden.
6.2 Hergestellte Links zu dieser Website geschehen auf eigenes Risiko. Mit der Anwendung solcher Verbindungen nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Rechtsgrundlagen und Datenschutzbestimmungen auf solchen Websites von jenen, die auf dieser Website gelten, abweichen können. Verlinkungen auf diese Website sind nur auf die Homepage erlaubt; ein sogenanntes »Deep Linking” ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ nicht erlaubt.
7. Schlussbestimmungen
7.1 Die Nutzungsbedingungen unterstehen schweizerischem Recht, daraus fliessende Streitigkeiten fallen in die ausschliessliche Zuständigkeit der Gerichte im Kanton Bern.
7.2 GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHWEIZ kann die Nutzungsbedingungen für diese Website jederzeit revidieren und an dieser Stelle kommunizieren. Die Benutzer dieser Website sind an die jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen gebunden.
Bern, 24. März 2014
Projektleiterin Partner Relations, Gesundheitsförderung Schweiz
Reto Kälin
Projektleiter Partner Relations, Gesundheitsförderung Schweiz
Urs Näpflin
Bereichsleiter Suva, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Marc Arial
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Staatssekretariat für Wirtschaft Seco
Karine Gautschi Hälg
Projektleiterin Vertrieb, Gesundheitsförderung Schweiz
Valentin Hasler
Projektleiter Kommunikation, Gesundheitsförderung Schweiz
Daneben wurden zahlreiche weitere Fachpersonen in den Programmentwicklungsprozess einbezogen.
HauptsponsorInnen


SponsorInnen

Weitere SponsorInnen & AusstellerInnen
- Aproz sources minérales SA
- B2Run Schweizer Firmenlauf
- Balance@Work GmbH
- bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
- citizen@work swiss
- Corporate Health Solutions GmbH
- HUG AG
- Kantonsspital St. Gallen
- KSM Klinik für Schlafmedizin
- Post CH AG
- RelaxInc
- Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
- Vicario Consulting AG
Sind Sie an einem Auftritt interessiert? Für Schnellentschlossene liegt dem Sponsoringdossier ein Formular bei, das Sie bitte ausfüllen und an uns retournieren wollen. Die Tagungsorganisatorin unterstützt Sie gerne bei der Wahl Ihrer optimalen Präsenz an der Tagung und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Wir freuen uns, wenn wir auf Ihre Unterstützung und Präsenz an unserer Tagung zählen dürfen!
Site Miséricorde (MIS)
Avenue de l'Europe 20
CH-1700 Freiburg
Tel. +41 26 300 71 11
www.unifr.ch
Informationen zur Anreise.
Weitere Informationen zur Stadt Freiburg:
Touristische Informationen
Freiburg Tourismus und Region
Place Jean-Tinguely 1, CP1120
CH-1701 Fribourg
Tel. +41 26 350 11 11
www.fribourgtourisme.ch
Ihr persönliches Programm sowie die Teilnehmerliste sind online auf unserer Website unter der Rubrik "Persönlicher Bereich" verfügbar.
Projektleiterin Partner Relations
Tel. +41 31 350 03 47
desiree.aebersold@promotionsante.ch
Gesundheitsförderung Schweiz
Wankdorfallee 5, CH-3014 Bern
Tel. +41 31 350 04 04
Fax +41 31 368 17 00
office.bern@promotionsante.ch
Touristische Informationen
Freiburg Tourismus und Region
Place Jean-Tinguely 1, CP1120
CH-1701 Fribourg
Tel. +41 26 350 11 11
www.fribourgtourisme.ch