Präsentationen
Sie können alle von den Referentinnen und Referenten zur Verfügung gestellten Referate und PowerPoint-Präsentationen hier herunterladen.
Plenum
-
Plenum II - Gamechanger Lohntransparenz – Der visionäre Weg der Familie Wiesner Gastronomie (D)
Annina Brühwiler, DoDifferent / Manuel Wiesner, Familie Wiesner Gastronomie AG -
Plenum III - Employer branding als Output interner BGM-Kommunikation (D)
Helmut Perreten, Industrielle Betriebe Interlaken AG / Samuel Bissig-Scheiber, Schindler Aufzüge AG
Vertiefungsworkshop & Sub-Plenen
Workshops
-
Workshop Nr. 3 - Construire un discours de diffusion accompagnant un projet de réduction des phénomènes de stress au travail (F)
Romain Chave, F4S SA -
Workshop Nr. 5 - BGM erfolgreich kommunizieren (D)
Noémi Swoboda, Gesundheitsförderung Schweiz / Adrian Zbinden, zb Zentralbahn AG -
Workshop Nr. 6 - 5% Teilnahmequote - Gut gedacht, schlecht gemacht. Kommunikation Ihrer BGM-Initiativen – jetzt aber richtig! (D)
Jörg Nelskamp, Client Success Director, Virgin Pulse -
Workshop Nr. 11, Zuerst die Mitarbeitenden, dann die Klientel. (D)
Anna Grassler, FELFEL -
Workshop Nr. 13 -Mit Zielgruppenzentrierung zur passgenauen BGM-Massnahme (D)
Martin Degen, Gesundheitsförderung Schweiz / Sven Goebel, Gesundheitsförderung Schweiz / Gerson Schärli, Gesundheitsförderung Schweiz -
Workshop Nr. 16, Burnout vermeiden mithilfe des BGM, effektiver Führung und der Förderung individueller Resilienz (D) Doris Straus, Oberwaid - Das Hotel. Die Klinik / Frederik Hesse, Institut für Führung und Personalmanagement, Universität St. Gallen
Abfrage Belastungen und Selbsteinschätzung Resilienz -
Workshop Nr. 18 -Arbeitsplatzattrakivität in der Langzeitpflege: mit der Spitex Bern auf der Suche nach Erfolgsfaktoren und Geheimrezepten (D) Claudine Bumbacher, SPITEX BERN
Flipcharts 1 , 2 , 3