Gesund im Homeoffice: Was braucht’s? (D/F)
Manuela Weichelt, Nationalrätin, Mitglied der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats
Michèle Blöchliger, Regierungsrätin und Gesundheits- und Sozialdirektorin des Kantons Nidwalden
Marina Villa, Marina Villa Kommunikation
Kategorie:
Polit-Talk
Datum:
Mittwoch, 31. August 2022
Zeit:
15:15 - 15:45
Saal:
-
Kurzbeschrieb
Innert kurzer Zeit hat sich der Einsatz von Homeoffice stark verbreitet. Vieles deutet daraufhin, dass auch nach der Pandemie es vermehrt zum Einsatz kommen wird. Denn Homeoffice ermöglicht Mitarbeitenden z.B. ihr Privatleben optimal mit dem Berufsleben zu vereinbaren. Aus der Perspektive der Unternehmen sind die erhöhte Produktivität, die verbesserte Arbeitsplatzattraktivität und die allenfalls tieferen Miet- und Nebenkosten gute Argumente, Homeoffice anzubieten. In den Vorteilen liegen aber oft auch die Nachteile: Zwar lässt sich das Privat- und Berufsleben besser vereinbaren, aber die Abgrenzung gestaltet sich schwieriger. Daher die Frage, wie die Gesundheit im Kontext des Homeoffice zu schützen ist. Im Parlament wurden hierzu bereits mehrere Vorstösse eingereicht. Die dort vorgeschlagenen Ideen sind Thema im diesjährigen Politik-Talk.
Zurück zum Programm