Jeder weiss: Ein gesundes Unternehmen braucht gesunde Mitarbeitende, und umgekehrt!
Um dies zu erreichen, braucht es nicht selten einen Kulturwandel, wobei die interne Kommunikation eine entscheidende Rolle spielt.
Daher lohnt es sich für jedes Unternehmen, seine BGM-Kommunikation - von den Kommunikationszielen bis zum Wirkungsmanagement - unter die Lupe zu nehmen. Die nächste BGM-Tagung soll dazu wertvolle Hinweise liefern und Unterstützung bieten.
Wir verknüpfen die während der Tagung gezeigten Kommunikationsinstrumente und -methoden mit den Themen der Organisationsentwicklung. Anhand von Best Practices zeigen wir auf, wo die Grenze zwischen interner und externer Kommunikation liegt und warum «Employer Branding» nicht zu reinem Marketing mutieren sollte.
Zusammen mit den Kooperationspartnerinnen Suva und SECO freuen wir uns, mit Ihnen über das Thema der BGM – Kommunikation zu diskutieren. Wir laden Sie herzlich zur 18. Nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement am 31. August 2022 im Kursaal Bern ein.
Prof. Dr. Thomas Mattig
Direktor Gesundheitsförderung Schweiz
Zielpublikum
Führungskräfte und Personalfachleute
Gesundheitsbeauftragte in Unternehmen
Spezialistinnen und Spezialisten Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Anbieterinnen und Anbieter von Gesundheitsförderungsinstrumenten und -beratungen
Vertreterinnen und Vertreter von öffentlichen Institutionen
Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Verwaltung
Die Tagung bietet
innovative Ansätze zur Schnittstelle zwischen Unternehmenskultur und Gesundheitsmanagement
einen vertieften Einblick in die Unternehmenskultur verschiedener Schweizer Unternehmen
wertvolle Anregungen für die eigene Arbeit
eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung
Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.