Holacracy: Wenn sich die Unternehmensführung um Beziehungen (und die Mitarbeitenden!) kümmert (F)
Kategorie:
Sub-Plenum 4
Datum:
Mittwoch, 20. September 2023
Zeit:
13:20 - 14:20
Saal:
Szenario 1
Kurzbeschrieb
Um sich gut zu fühlen, müssen Mitarbeitende die Möglichkeit und das Recht haben, im Unternehmen über Probleme wie Stress, Überlastung oder soziale Konflikte zu sprechen. Denn dies Probleme verhindern ein erfülltes Arbeiten. Die Holakratie im Sinne einer agilen und partizipativen Unternehmenskultur ermöglicht es allen, ihre Rollen und Verantwortlichkeiten im Unternehmen zu verbalisieren und zu ändern und somit auch mehr Einfluss auf sein Arbeitsumfeld zu nehmen.
Natürlich ist dabei nicht alles perfekt. Gemeinsam werden wir die Frage diskutieren, welche Herausforderungen Arbeitgebende bewältigen müssen, wenn das System den Teams so viel Mitspracherecht und Handlungsspielraum zu geben scheint. Fabio Monte teilt dazu seine Erfahrungen nach 18 Monaten Holacracy bei QoQa.