Sinkt mit zunehmendem Homeoffice die Identifikation mit der Organisation? Über eine unerwartete Entdeckung (D)
Hartmut Schulze, Prof. Dr., Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Dharneeka Jeyam, Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Kategorie:
Workshop Nr. 9
Datum:
Mittwoch, 20. September 2023
Zeit:
13:20 - 14:20
Saal:
Garten 2
Kurzbeschrieb
Vor dem Hintergrund der überwiegend positiven Erfahrungen mit der Arbeit von zu Hause aus im Rahmen der pandemiebedingten Verpflichtung oder Empfehlung zu Homeoffice stehen Organisationen zunehmend vor der Aufgabe, die Verteilung der Arbeit zwischen Homeoffice, dem Büro vor Ort und weiteren Arbeitsorten zu organisieren (hybrid work). Bisher noch weniger erforscht ist der Einfluss von Homeoffice auf die Identifikation bzw. auf das Zugehörigkeitsgefühl von Mitarbeitenden zur Organisation. In dem Beitrag konzentrieren wir uns auf die Identifikation mit der Organisation und werden Fragen beantworten zum Einfluss des Ausmasses von Homeoffice, den genutzten Arbeitsmöglichkeiten zu Hause und mit der informellen Kommunikation. Wir zeigen, dass die Anzahl an Kontakten wichtiger ist als der Ort, an dem die Arbeit ausgeführt wird. Abschliessend stellen wir Handlungsempfehlungen zur Förderung der Identifikation mit der Organisation bei hybrider Arbeit zur Diskussion.