Die Umsetzung der Kampagne «10 Schritte für die psychische Gesundheit» als Instrument für Lernende in Betrieben: Erfahrungen von XYZ und Iradis Solothurn. (D)
Alfred Künzler, Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
Mareile Zundel, Iradis Solothurn - Beratung und Coaching
Kategorie:
Workshop Nr. 19
Datum:
Mittwoch, 02. September 2020
Zeit:
11:15 - 12:15
Saal:
-
Kurzbeschrieb
Was kann man tun, um die Psyche und damit die Belastbarkeit von jungen Arbeitnehmenden zu unterstützen? Die Kampagne „10 Schritte für psychische Gesundheit“ gibt 10 einfache Tipps zur Förderung der psychischen Gesundheit, die sich für viele Menschen im Alltag bewährt haben. Im Workshop illustriert die kurze Einführung, was die 10 Schritte sind und welche Materialien zu den „10 Schritten für psychische Gesundheit“ für das betriebliche Setting in verschiedenen Partner-Organisationen entwickelt wurden. Iradis Solothurn präsentiert mit dem «Lueg zu dir» ihre Version der Kampagne, die für die Berufsbildung entwickelt wurde. Die praktische Umsetzung mit Berufsbildenden und Lernenden zeigt Iradis zusammen mit dem Betrieb XYZ auf. XYZ erklärt dabei, welche Überlegungen dazu geführt haben, sich spezifisch für die Förderung der psychischen Gesundheit von Lernenden zu engagieren und wie sie die 10 Schritte Kampagne in der Praxis umsetzen. Am Schluss besteht die Gelegenheit, sich über Erfolgsfaktoren und Herausforderungen in der Anwendung der „10 Schritte für psychische Gesundheit“ auszutauschen.
Zurück zum Programm