Kompetenzentwicklung für neue Arbeitswelten: Ansatzpunkte für eine gesundheitsförderliche Personalentwicklung (D)
Miriam Nido, Dr., Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung
Kilian Erbacher, Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung
Steven Tran, Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung
Kategorie:
Workshop Nr. 17
Datum:
Mittwoch, 20. September 2023
Zeit:
11:20 - 12:20
Saal:
Panorama 7
Kurzbeschrieb
Die aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt im Rahmen von New Work haben einen grossen Einfluss auf die Personalentwicklung. Damit sind grosse Herausforderungen aber auch Chancen verbunden. Im Workshop wollen wir der Frage nachgehen, welche Ansatzpunkte für eine gesundheitsförderliche Personalentwicklung im Kontext von New Work denkbar sind. Dabei zeigen wir mögliche Handlungsfelder und Massnahmen auf Ebene Organisation, Team und Individuum auf. Die Erkenntnisse wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts im Auftrag von Gesundheitsförderung Schweiz gewonnen. Dazu wurden nebst einer umfangreichen Literaturrecherche auch Expertinnen und Experten aus der Praxis befragt. Das Ziel des Workshops ist, den Teilnehmenden Anregungen für ihre eigene HR und Führungspraxis mitzugeben. Nach einem Input können die Teilnehmenden individuell bei drei Marktständen Anregungen holen und Ideen reflektieren. Beim gemeinsamen Abschluss wird ein Fazit gezogen und die gesammelten Erkenntnisse werden geteilt und für alle protokolliert.