Rechtliche und ethische Fragen zu New Work - Was wir tun dürfen, müssen und wollen (D)
Kategorie:
Sub-Plenum 3
Datum:
Mittwoch, 20. September 2023
Zeit:
11:20 - 12:20
Saal:
Panorama 1
Kurzbeschrieb
Die Digitalisierung ermöglicht neue Arbeits- und Organisationsformen, zum Beispiel die ortsunabhängige Zusammenarbeit, mehr Selbstbestimmung und neue Führungsmodelle. Dies kann die Arbeit attraktiver und menschenfreundlicher machen. Doch welche rechtlichen Vorgaben gilt es zu beachten? Wo ergeben sich zudem ethische Fragen? Denn nicht alles, was wünschbar sein mag, ist rechtlich zulässig. Und nicht alles, was möglich ist, ist auch sinnvoll und trägt zum Wohl der Menschen bei.
Anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis diskutieren wir über die Chancen und Risiken neuer Arbeitsformen für Unternehmen sowie die Betroffenen. Wir zeigen, was Unternehmen und Organisationen berücksichtigen sollten, um auch in Zukunft attraktive Arbeitgeber zu sein.